Hinweis zum Update:
Einige Funktionen sind möglicherweise nicht für alle Regionen oder nur mit optionaler Ausstattung verfügbar. Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem persönlichen Ansprechpartner.
Wählen Sie eine Rolle, um für Sie relevante Features angezeigt zu bekommen.
Souveräne Backleistung, überzeugende Gleichmäßigkeit, große Variabilität und nicht zuletzt niedriger Energieverbrauch. Das kennen Sie über den MIWE roll-in sicherlich schon. Was das aktuelle Software-Update darüber hinaus noch alles Neues bringt, zeigen wir Ihnen hier.
In der Übersichtsleiste oben, können Sie durch die einzelnen Neuerungen navigieren und finden dort neben einer kurzen Beschreibung der Funktion weiteres Material wie Videos, Bilder oder relevante Dokumente. Mit den „Rollen“-Buttons können Sie gezielte Kategorien filtern.
Backtechnologische Features:
Höhere Bedienkomfort durch Connectivity-Features
Einfachere Wartung und Inbetriebnahme durch Service-Features:
Die Variabilität und der mögliche Einsatzbereich des Stikkenofens wird durch eine weitere neue Funktion noch einmal deutlich ausgeweitet. MIWE variobake macht es möglich, mit einer fein geregelten Brennerleistung die Intensität des Energieübergangs auf das Produkt sehr genau an die individuellen Bedürfnisse der jeweiligen Backware anzupassen. Das eröffnet die Chance, sich mit individuelleren, ausgeprägter charakterstarken Produkten im Wettbewerbsumfeld unverkennbar eigenständig zu platzieren. Dies ist nun auch beim MIWE roll-in mit einem Zwei-Stufen-Brenner möglich.
Die Einstellung der Backintensitätsstufe ist direkt im Backprogramm hinterlegbar; sie kann aber auch ad hoc in der Steuerung gewählt werden.
Wenn Sie auf das Video klicken, wird eine Anfrage mit Ihrer IP-Adresse an Youtube bzw. Google gesendet. Datenschutzinformationen
Neuer Schwadentyp, der vor allem beim Backen von Kastenverbänden oder von Blechen mit enger Belegung seine speziellen Vorzüge ausspielt: der so genannte Intenso-Schwaden.
Physikalischer Hintergrund: Bei sehr dichter Belegung kann sich in den engen Zwischenräumen zwischen den Verbänden bzw. Blechen ein Kälteblock ausbilden, der auf herkömmlichem Wege selbst bei intensiver Schwadengabe nur verlangsamt aufgebrochen wird, was naturgemäß die Kondensation in diesem Bereich vermindert und so zu ungleichmäßigen Produkten führen kann.
Hier schafft der Intenso-Schwaden mit mehreren Schwadenschüben und einigen getakteten Umwälzerimpulsen wirksam Abhilfe: Auch bei enger Belegung verteilt sich der Schwaden damit homogen und gleichmäßig in der Backkammer.
Wenn Sie auf das Video klicken, wird eine Anfrage mit Ihrer IP-Adresse an Youtube bzw. Google gesendet. Datenschutzinformationen
Die Booster-Funktion: Eine clevere Regelung, wie der typische Temperaturabfall beim Öffnen der Stikkenofentür vermindert und damit das Anbacken bei höheren Temperaturen ermöglicht werden kann.
Wenn Sie die Booster-Funktion aktivieren, schaltet der Brenner auch beim Öffnen der Backofentür nicht ab, sondern arbeitet (für eine bestimmte Zeit) weiter. Die sonst notwendige Anlaufzeit des Brenners entfällt also, das Heizregister ist maximal aufgeheizt, was einerseits sehr viel schnelleres Schuss-auf-Schuss-Backen ermöglicht und es andererseits nun auch erlaubt, Produkte im MIWE roll-in e+ zu backen, die sehr viel Anfangshitze brauchen - beispielsweise frei geschobenes, reines Roggenbrot.
Die Booster-Funktion kann sowohl im Backprogramm fest hinterlegt werden als auch individuell manuell aufgerufen werden.
Wenn Sie auf das Video klicken, wird eine Anfrage mit Ihrer IP-Adresse an Youtube bzw. Google gesendet. Datenschutzinformationen
Wenn Sie auf das Video klicken, wird eine Anfrage mit Ihrer IP-Adresse an Youtube bzw. Google gesendet. Datenschutzinformationen
Sie nutzen mehrere MIWE roll-in Stikkenöfen in Ihrer Produktion? Dann können Sie mit diesem Update nun schnell und einfach Backprogramme von einem Backofen auf den nächsten übertragen.
Das Anlegen neuer Backprogramme oder verändern bestehender ist Dank der MIWE touch control ja bereits ein Kinderspiel. Dennoch kann das Einstellen, Anlegen oder Verändern von Backprogrammen, vor allem bei einer Vielzahl von Stikkenöfen, wertvolle Zeit rauben. Das ändert sich nun. Mit dem aktuellen Update können Sie Backprogramme von einem MIWE roll-in auf weitere miteinander vernetzte Backöfen übertragen.
Sie haben dabei die Wahl, ob Sie ein einzelnes, bestimmtes Programm übertragen möchten, oder direkt alle im Masterofen hinterlegten. Damit nicht genug: gleiches gilt auch für die im Backprogramm hinterlegten Produktbilder. Auch das Überspielen dieser ist nun nur ein Fingertippen entfernt.
Wenn Sie auf das Video klicken, wird eine Anfrage mit Ihrer IP-Adresse an Youtube bzw. Google gesendet. Datenschutzinformationen
Spielen Sie Ihre Produktbilder für die Backprogramme nun direkt über einen USB-Stick am MIWE roll-in ein.
Produktbilder können nun noch einfacher im Backprogramm hinterlegt werden. Im Grunde kennen Sie das Prinzip schon vom Smartphone., auf dem Sie sicherlich schon mal ein Profilbild für ein soziales Netzwerk oder einen Messenger-Dienst hinterlegt haben. So einfach funktioniert das nun auch auf dem MIWE roll-in. Alles was Sie dafür brauchen, ist ein USB-Stick mit dem entsprechenden Bild drauf.
Den Stick an der Steuersäule eingesteckt, erscheint ein Menü zur Auswahl des Bildes. Sobald Sie das Bild ausgesucht und auf den Ofen übertragen haben, können Sie über einen Rahmen den gewünschten Ausschnitt festlegen. Dann einfach im Backprogramm hinterlegen. Fertig.
Diese Bilder können Sie bei untereinander vernetzen MIWE roll-in auch schnell und einfach an alle angeschlossenen Geräte übertragen.
Wenn Sie auf das Video klicken, wird eine Anfrage mit Ihrer IP-Adresse an Youtube bzw. Google gesendet. Datenschutzinformationen
Wenn Sie auf das Video klicken, wird eine Anfrage mit Ihrer IP-Adresse an Youtube bzw. Google gesendet. Datenschutzinformationen
Dieses Service-Feature erleichtert die Inbetriebnahme des Backofens. Hierbei wird der MIWE roll-in steuerungsunterstützt so eingestellt, dass beispielsweise 2 Liter Wasser auch genau 2 L Dampf entsprechen. So können Sie sich darauf verlassen, dass auch bei mehreren MIWE roll-in stets eine gleichbleibende Qualität erreicht wird.
Durch das „Eichen“ erhalten Sie gleichmäßige und konstante Backergebnisse.
Dieses Service-Features erleichtert die Inbetriebnahme des MIWE roll-in.
Beim Steuerungsunterstützten Ausheizen werden Rückstände aus der Herstellung, dem Aufbau und der Inbetriebnahme restlos verbrannt. Dies sorgt unter anderem für perfekte hygienische Voraussetzungen. Darüber hinaus erfasst die Steuerung des MIWE roll-in die Brennerleistung und die Temperatursteigrate pro Minute. Diese Daten optimieren verschiedene Funktionen wie den MIWE Autostart Backbereitschaft und sorgen für gleichmäßige und konstante Backverläufe.
Dieses Service-Feature ermöglicht eine vereinfachte Datenauslese für Monteure und Servicepersonal.